Wandern & Begegnen – Gemeinsam unterwegs.

Manchmal braucht es nur einen Schritt hinaus in die Natur, um neue Perspektiven zu gewinnen. Raus aus dem Alltag, rein in die Stille der Berge – und plötzlich ist der Kopf frei. Doch hier geht es um mehr als frische Luft: Es geht um echtes Wandern, um das gemeinsame Unterwegssein in kleinen Gruppen, um die Freude an Bewegung in der Natur.

Meine Wanderungen sind keine Seminare, keine Coachings und keine Beratungen – sondern einfach das, was sie sind: Wanderungen. Ohne Erwartungsdruck, ohne feste Agenda. Stattdessen genießt du eine Auszeit vom Alltag, kommst mit anderen ins Gespräch oder einfach zur Ruhe.

Ob du für ein paar Stunden abschalten möchtest, neue Impulse suchst oder die Natur erleben willst – hier findest du den Raum dafür. Jeden zweiten Freitag in einem Kalendermonat biete ich eine geführte Wanderung an, bei der du mit einer kleinen Gruppe von maximal fünf Personen unterwegs bist.

Melde dich für meinenan, um die organisatorischen Details zu erfahren. Die erste Teilnahme ist kostenlos.

Menschen, Wege, Gedanken

Wenn ich unterwegs bin, treffe ich Menschen, die mich mit ihren Geschichten fesseln. Manche erzählen von ihrem Beruf, andere von ihrem Hobby, wieder andere von einem Lebensweg, der sie geprägt hat. Was sie alle gemeinsam haben? Leidenschaft für das, was sie tun – und die Bereitschaft, ihre Gedanken zu teilen.

So entstand dieser Blog: Gedankengang. Denn Wandern ist für mich mehr als nur Bewegung – es ist ein Moment der Reflexion, eine Gelegenheit, Neues zu hören, zu hinterfragen und manchmal auch den eigenen Blickwinkel zu ändern.

Wie du selbst an einer Wanderung teilnehmen kannst, erfährst du im nächsten Abschnitt. Und wenn du Lust hast, weitere Geschichten zu entdecken – hier findest du noch mehr Begegnungen.

Aktuell im Blog: Leidenschaft für Landwirtschaft

Morgenlandschaft um den Gabrielshof.
Morgennebel auf den Weiden, Blick vom Gabrielshof auf Christazhofen und die Nagelfluhkette.

Frühmorgens, wenn die Kühe auf der Weide grasen und die Sonne die Nagelfluhkette in ein warmes Licht taucht, beginnt der Arbeitstag von Bäuerin Anni Dorn. Die Verbundenheit mit der Natur und die Liebe zur Landwirtschaft sind in jeder Entscheidung spürbar.

Bei einer Wanderung über die Adelegg nach Buchenberg, wo ihre Alpweiden liegen, erzählten mir Anni und Hans-Peter Dorn von ihrem Hof, der Umstellung auf Bio und den Herausforderungen, denen sich eine moderne Bäuerin stellen muss.

Immer wieder tauchte am Horizont der Hochgrat auf – ein Berg, der die Region prägt. In Zukunft wird er hier noch häufiger auftauchen – mit Bildern, Geschichten und den Menschen, die an seinen Hängen leben und arbeiten.

Dein Zugang zu Gedankengang

Entdecke, verfolge, verstehe.

Über die nachfolgenden Links kannst du dich in meine Blogbeiträge vertiefen, meine Motivation und mich kennenlernen, auf dem Laufenden bleiben, indem du meinen Newsletter abonnierst oder mir auf den sozialen Medien folgst, und erfahren, warum Unabhängigkeit mir so wichtig ist.

Artikel, die meinen Blog bereichern

Die Beiträge sind so vielfältig wie das Leben.

  • Bäuerin Anni und Hans-Peter Dorn bei einer gemeinsamen Wanderung.

    Bäuerin aus Leidenschaft: Anni Dorn

    Anni Dorn ist mit Herzblut Bäuerin, die alte Werte bewahrt und mutig neue Wege geht. Gemeinsam mit ihrer Familie entwickelt sie ihren Hof im Allgäu weiter, indem sie umweltbewusste Konzepte und hochmoderne digitale Systeme nutzt – stets im Einklang mit ihren Wurzeln.

  • Trotz Regen auf dem Weg zum Pfänder: Porträtfotografin Viktoria Jäger (rareshot Fotografie) und Elmar.

    Meisterwerke im Wandel

    Meisterwerke im Wandel Viktoria Jägers kreativer Weg zur Porträtfotografie in der Natur. Elmar: Ich bin auf die Meisterwerke von Viktoria Jäger aufmerksam geworden, als ich…
  • Oliver Jackson steht mit Schneeschuhen am Gipfelkreuz des Portlahorns.

    Oliver Jackson – Niemals aufgeben

    Oliver Jackson – Niemals aufgeben Im Original - Never Retire, ein Motto, das auch bedeuten könnte: Niemals aufgeben, egal welche Herausforderungen das Leben bereithält. Die…
  • Armin posiert bei einer Schneeschuhwanderung in Damüls neben einem alten Baumstumpf im Schnee.

    Gipfelgespräche und Stammtischlegenden

    Gipfelgespräche und Stammtischlegenden Die spektakulärsten Erlebnisse und schönsten Momente eines Bergretters im Ruhestand, vom schroffen Gipfel bis zum gemütlichen Stammtisch. Ich habe Armin eingeladen, mir…
  • Der Hund Elliot sitzt im Schnee, neben ihm ein Paar Schneeschuhe.

    Schneeschuhwandern mit Hund

    Schneeschuhwandern mit Hund Ausrüstung, Vorbereitung, Schutz: Wie du und dein Hund Schneeschuhwanderungen verantwortungsbewusst genießen könnt. Susanne ist hauptsächlich mit ihrer Hündin Carlie unterwegs – nicht…

Wer ich bin

Zwischen Bergluft und Bandbreite: Ein Berufsleben geprägt von Kontrasten.

Inmitten der rauen Schönheit des Rätikon auf einem Gedankengang: Bergwanderführer Dr. Elmar Schlappack.
Mit dem Wanderführer Elmar auf Tour durch das alpine Gelände.

Ich gönne mir regelmäßig eine Auszeit vom hektischen Alltag meines Hauptberufs als Berater für Informations- und Kommunikationstechnologie, um in die wunderbare Bergwelt einzutauchen und das Angenehme mit dem Nützlichen zu verbinden. Ich bin Wanderführer und Markenpartner der Marke Allgäu.

Gedankengang, denken und wandern: Ich bin Markenpartner der Allgäu GmbH
Markenpartner
Wanderführerabzeichen Elmar Schlappack Vorarlberger Bergführerverband
Mitglieds-Nr.: 6675
Dr. Elmar Schlappack trägt die Marke des Deutschen Wanderverbandes für Wanderführer/in
Nr. 7582, gültig bis 2026

Wandern ist für mich mehr als nur ein Hobby, es hat mir viele unbeschwerte Stunden beschert und mir durch schwierige Zeiten geholfen, sowohl beruflich als auch privat. Der Blick von einem Gipfel in die Weite gibt mir Leichtigkeit und ich fühle mich geerdet.

Wandern regt mich zum Nachdenken an, führt manchmal zu einem tieferen Verständnis von Themen, die mich beschäftigen und zu neuen Einsichten oder veränderten Sichtweisen. Einen Gedankengang.

Erinnere dich, wie erfrischend Bewegung an der frischen Luft ist! Ich lade dich ein, dem hektischen Alltag zu entfliehen und bei einer Wanderung – allein oder in netter Gesellschaft – neue Kraft zu schöpfen.

Auf dem laufenden bleiben

Entdecke die Anfänge meines Blogs Gedankengang und begleite mich auf einer spannenden Reise, die gerade erst begonnen hat.

Abonniere meinen So bleibst du immer auf dem Laufenden. Besuche meine Profile in den Sozialen Medien und folge mir dort.

Was ich noch sagen wollte

In meinem Blog Gedankengang steht Authentizität an erster Stelle.

Ich gebe die Aussagen meiner Interviewpartner unverfälscht wieder. Eigene Gedanken, persönliche Einblicke oder von mir recherchierte Informationen erkennst du an einem blauen Rahmen oder der blauen Textfarbe meines Namens Elmar.

So bleiben alle Sichtweisen transparent.